Zweifelhafte Praxis – Mehr und mehr in den Fokus sowohl der Rechtsprechung wie auch der praktischen Abwicklung von überfinanzierten Immobilienkapitalanlagen (sogenannten Schrottimmobilien) rückt neuerlich die „Wertermittlung“ der Banken. Zum Zeitpunkt der Vergabe war und ist die Bank als Darlehensgeber verpflichtet, für die Ermittlung des Beleihungswerts zwingend eine Wertermittlung vorzunehmen. Dabei werden häufig hauseigene Bewertungen vorgenommen, […]
Prozesskosten steuerlich absetzbar – Entgegen der bisherigen Rechtsprechung ist es nunmehr wesentlich einfacher, Kosten eines Zivilprozesses, so auch im Kapitalanlagebereich, als außergewöhnliche Belastung steuerlich abzusetzen. Bislang war dies nur möglich, wenn der Ausgang des Prozesses existentiell wichtig war. Jetzt entschied der Bundesfinanzhof (BFH VI R 42/10), dass in einem Zivilprozess grundsätzlich zwangsläufig Kosten anfallen, die […]
Es ist einige Zeit her, als ein deutscher Minister – wahrhaft unsäglich – von der Kavallerie sprach, die er in die Schweiz schicken würde, wenn diese weiter mutmaßlichen Steuerflüchtlingen aus Deutschland Raum gewährt. Die Situation deutscher Anleger in der Schweiz und auch in Liechtenstein hat sich jedoch heimlich, still und leise weiter verschlechtert. Die „LGT […]
https://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.png00Ralph Schäferhttps://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.pngRalph Schäfer2017-07-05 22:02:262018-09-16 21:31:51Schweiz und Liechtenstein als „Bad Guys“ für deutsche Anleger
Einen in der Deutlichkeit überraschenden neuen Ansatz einer Haftung der Bank erbrachte eine mündliche Verhandlung im Mai 2011 beim Landgericht Stuttgart. Das Gericht hat darauf hingewiesen, dass bei Vorliegen eines (vom Kunden bezahlten) Gutachtens oder einer Wertermittlung, die sich die Bank jeweils mit dem Darlehensvertrag bezahlen läßt, sich faktisch automatisch deliktische Ansprüche aus unerlaubter Handlung […]
https://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.png00Ralph Schäferhttps://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.pngRalph Schäfer2017-07-04 22:03:432018-09-16 21:31:39Wertermittlung: Deliktische Eigenhaftung der Bank bei Schrottimmobilien
Verschiedene Kanzleien in Deutschland sind dem Vernehmen nach gegenüber der Firma Viskus GmbH tätig. Diese soll überteuerte Eigentumswohnungen insbesondere in Chemnitz, finanziert über die DKB und die DSL-Bank, vertrieben haben. Die überteuerten Immobilien sind zumindest teilweise Denkmalschutzobjekte. Ferner sollen erste Versäumnisurteile gegenüber diesem Vertrieb erfolgt sein (März 2011), nachdem dieser auf Schadensersatz in Anspruch genommen […]
In einem im Bereich der Schrottimmobilien lediglich verwandten Rechtsgebiet, nämlich dem Bereich des Geldkapitalanlagerechts, ist eine weitere Stabilisierung und Ausweitung des immer anlegerfreundlicheren Rechts hin zu einem effektiven Verbraucherschutz erkennbar. In einem Bereich eines darlehenfinanzierten Modells (Europlan, Clerical Medical Investment Group), hat das Landgericht Stuttgart (Az. 8 O 518/09) ausgeführt, dass wohlgemerkt offensichtlich durchaus zutreffend […]
https://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.png00Ralph Schäferhttps://schrottimmobilie.de/wp-content/uploads/2017/07/schrottimmobilie-logo-schaefer-riedl-es-legal-2017-300x63.pngRalph Schäfer2017-07-02 22:05:282018-09-16 21:31:04Ausweitung von Aufklärungspflichtverletzungen und Prospektfehlern
Zweifelhafte Praxis bei Verkehrswertberechnungen
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferZweifelhafte Praxis – Mehr und mehr in den Fokus sowohl der Rechtsprechung wie auch der praktischen Abwicklung von überfinanzierten Immobilienkapitalanlagen (sogenannten Schrottimmobilien) rückt neuerlich die „Wertermittlung“ der Banken. Zum Zeitpunkt der Vergabe war und ist die Bank als Darlehensgeber verpflichtet, für die Ermittlung des Beleihungswerts zwingend eine Wertermittlung vorzunehmen. Dabei werden häufig hauseigene Bewertungen vorgenommen, […]
Prozesskosten steuerlich absetzbar
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferProzesskosten steuerlich absetzbar – Entgegen der bisherigen Rechtsprechung ist es nunmehr wesentlich einfacher, Kosten eines Zivilprozesses, so auch im Kapitalanlagebereich, als außergewöhnliche Belastung steuerlich abzusetzen. Bislang war dies nur möglich, wenn der Ausgang des Prozesses existentiell wichtig war. Jetzt entschied der Bundesfinanzhof (BFH VI R 42/10), dass in einem Zivilprozess grundsätzlich zwangsläufig Kosten anfallen, die […]
Schweiz und Liechtenstein als „Bad Guys“ für deutsche Anleger
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferEs ist einige Zeit her, als ein deutscher Minister – wahrhaft unsäglich – von der Kavallerie sprach, die er in die Schweiz schicken würde, wenn diese weiter mutmaßlichen Steuerflüchtlingen aus Deutschland Raum gewährt. Die Situation deutscher Anleger in der Schweiz und auch in Liechtenstein hat sich jedoch heimlich, still und leise weiter verschlechtert. Die „LGT […]
Wertermittlung: Deliktische Eigenhaftung der Bank bei Schrottimmobilien
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferEinen in der Deutlichkeit überraschenden neuen Ansatz einer Haftung der Bank erbrachte eine mündliche Verhandlung im Mai 2011 beim Landgericht Stuttgart. Das Gericht hat darauf hingewiesen, dass bei Vorliegen eines (vom Kunden bezahlten) Gutachtens oder einer Wertermittlung, die sich die Bank jeweils mit dem Darlehensvertrag bezahlen läßt, sich faktisch automatisch deliktische Ansprüche aus unerlaubter Handlung […]
Vertrieb durch Viskus GmbH
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferVerschiedene Kanzleien in Deutschland sind dem Vernehmen nach gegenüber der Firma Viskus GmbH tätig. Diese soll überteuerte Eigentumswohnungen insbesondere in Chemnitz, finanziert über die DKB und die DSL-Bank, vertrieben haben. Die überteuerten Immobilien sind zumindest teilweise Denkmalschutzobjekte. Ferner sollen erste Versäumnisurteile gegenüber diesem Vertrieb erfolgt sein (März 2011), nachdem dieser auf Schadensersatz in Anspruch genommen […]
Ausweitung von Aufklärungspflichtverletzungen und Prospektfehlern
/0 Kommentare/in Anleger-News /von Ralph SchäferIn einem im Bereich der Schrottimmobilien lediglich verwandten Rechtsgebiet, nämlich dem Bereich des Geldkapitalanlagerechts, ist eine weitere Stabilisierung und Ausweitung des immer anlegerfreundlicheren Rechts hin zu einem effektiven Verbraucherschutz erkennbar. In einem Bereich eines darlehenfinanzierten Modells (Europlan, Clerical Medical Investment Group), hat das Landgericht Stuttgart (Az. 8 O 518/09) ausgeführt, dass wohlgemerkt offensichtlich durchaus zutreffend […]